Aug 102010

Das heutige Kurz-Projekt zeigt, wie auf dem Arduino ein kleiner Websever arbeitet. Mit einigen Demo-Codes und Hilfen aus dem Internet (HTML Codes) entstand folgender Server:
Nach dem Aufspielen des Codes kann man über eine Webseite (im Beispiel durch Aufruf der IP-Adresse 192.168.178.222 im Browser) die beiden Ausgänge (3 und 4) schalten.
Mit dem Wissen aus diesem Test können nun weitere Ideen und Projekte umgesetzt werden. Ich habe da auch schon eine für das nächste Frühjahr: Eine automatische Bewässerung im Mini-Gewächshaus mit Web-Interface zum Beispiel 😉 Das Ganze natürlich mit einem Passwort abgesichert.