Apr 202011
 

 

Heute war es endlich so weit. Es war schönes Wetter, windstill und ich hatte mal Zeit den dritten und erfolgreichen Flugversuch zu starten!

Warum den dritten? Das sage ich gerne:

 

Ich hatte schon immer mit dem Gedanken Modellflug gespielt, aber es war entweder nicht der richtige Zeitpunkt oder ich hatte nicht den Mut oder das passende Kleingeld. Auf jeden Fall habe ich Ende letzten Jahres dann endlich anfangen wollen und mir im November den Radian von Parkzone gekauft. Die Entscheidung dies zum Ende der Saison zu tun war sicherlich nicht so clever. Denn so hatte ich kaum passende Flugtage. Noch dazu die völlige Ahnungslosigkeit führte dann auch gleich zum Gau:

1. Flugversuch:

Absturz mit Totalschaden. Der Rumpf war ich drei Teile zerbrochen, eine Tragfläche angeknackst. Aber was war schief gelaufen? Getreu dem Motto „Hinterher ist man immer schlauer“ habe ich festgestellt, dass ich vergessen hatte den Schwerpunkt zu messen. Der Akku war viel zu tief eingeschoben und somit stieg das Flugzeug so stark in den Himmel, dass ich mich als Anfänger nicht damit zurecht gefunden habe. Außerdem (*hust* ) war der Seitenruder-Kanal invertiert. Tja, wieder etwas dazugelernt.

Ich konnte übrigens alle Teile kleben und mit dem Heißluftfön richten, es lebe Z-Foam™. Aber der Schock saß tief!

2. Flugversuch:

Eigentlich war das Wetter total mies. Es war bewölkt und es herrschte ein leichter, böiger Wind. Aber ich konnte es ja nicht abwarten mein Flugzeug in der Luft zu sehen (schließlich hatte ich nun schon einige Stunden am Simulator geübt). Aber: Auch dieser Versuch scheiterte. Wenn auch nicht mit einem Schaden am Flugzeug, dafür mit einem – sagen wir mal extrem kurzen Flug. Das Flugzeug (gegen den Wind gestartet) gewann gut an Höhe, wurde aber beim Einleiten der ersten Kurve vom Wind erfasst und war kaum noch steuerbar. So konnte ich es gerade noch in großer Entfernung landen. Eigentlich hatte ich mehr Glück als Verstand in dieser Situation und habe das Flugzeug daraufhin für den Winter eingemottet.

3. Flugversuch:

Heute sollte dann der eigentliche Erstflug glücken (Aller guten Dinge sind drei):

Vielen Dank an die Kamerafrau 😉

 


Nachtrag Juni 2011:

Videoaufnahme mit meiner Onboard-Kamera FlyCamOneV2(eco):