Mit einem MAX232 Schnittstellenkonverter habe ich ein Arduino-Borad direkt mit einer seriellen Schnittstelle verbunden. Dabei werden die 5V TTL Pegel vom Arduino-Borad auf +/-12V für den PC gewandelt. Hier ein Bild dazu. Weitere Details findet man auf vielen Seiten im Netz…
Auf dieser Seite berichte ich darüber wie ich zwei Arduino-Duemilanove-Boards mit XBee-Shields miteinander kommunizieren lasse. Die XBee-Arduino-Shields kosteten inklusive XBee Series 2 Funk-Modul je 46,41€ . Gekauft habe ich sie in Berlin bei SEGOR-electronics GmbH (www.segor.de).
Arduino Nunchuck
Hier ist der Nachbau eines Demo-Projekts aus dem Netz zu sehen. Ausgelesen wird ein Nintendo Wii-Nunchuk-Controller zur Ansteuerung eines Servos. Ich habe hier nur ein wenig experimentiert um ein Gefühl dafür zu bekommen was mit dem Nunchuk alles möglich ist. Pläne für eigene Projekte habe ich bereits im Kopf…
Arduino-Ethernet-Shield
Hier ein Arduino Ethernet-Shield:
Da mir der Chip auf dem Ethernet-Shield im Dauerbetrieb zu warm wurde habe ich aus einem alten Grafikkarten-Kühler ein Stück heraus gesägt, mit etwas Wärmeleitpaste auf den Chip gesetzt und mit Heißkleber fixiert. So wird die Wärme ideal abgeführt und die Funktion Dauerhaft gewährleistet 😉